Start der Veröffentlichungsphase

Statistik informiert … Nr. 79/2024

Ab dem 25. Juni 2024 werden die ersten Ergebnisse des Zensus 2022 veröffentlicht. Neben den Bevölkerungszahlen der Länder und Gemeinden werden wesentliche Ergebnisse der Ge­bäude- und Wohnungszählung publiziert, so das Statistikamt Nord.

Die Daten werden u. a. Angaben zu Alter, Geschlecht und Staatsbürgerschaft der Bevölkerung, zu Haushalten und Familien (wie Anzahl der Haushaltsmitglieder, Haushalte mit Kindern etc.) sowie zur Wohn- und Wohnungssituation (u. a. Wohnraumgröße, Leerstand, Nettokaltmiete) enthalten.

Die Ergebnisse werden von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder unter www.zensus2022.de (Externer Link) veröffentlicht. Im weiteren Verlauf der Veröffentlichungsphase stellt das Statistikamt Nord zudem gesonderte Daten für Hamburg (u. a. Ergebnisse für die Stadtteile) und Schleswig-Holstein (u. a. Online-Karten) auf der Website des Amtes (Externer Link) zur Verfügung.

Viele weitere Informationen rund um den Zensus 2022 sind unter www.zensus2022.de (Externer Link) zu fin­den. Zudem hat das Statistikamt Nord als Medienangebot auf seiner Website ein Hintergrund­papier (Externer Link) veröffentlicht, das die wichtigsten Informationen zur Methodik und Durchführung des Zensus 2022 in Hamburg und Schleswig-Holstein enthält.

Die Veröffentlichungsphase wird mit einer Pressekonferenz eingeläutet. Die Pressekonferenz findet im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin statt, kann aber auch per Livestream ver­folgt werden. Fragen können während des Livestreams über das Chatfenster unter dem Livestream gestellt werden. Weitere Informationen zum Livestream, zum geplanten Podium so­wie die Anmeldemodalitäten für die Teilnahme in Berlin sind auf der Website www.zen­sus2022.de (Externer Link) veröffentlicht.

 

Fachlicher Kontakt:
Helma Landsberg
Telefon: 040 42831-1539
E-Mail: helma.landsberg(at)statistik-nord(dot)de


Pressestelle:
Alice Mannigel
Telefon: 040 42831-1847
E-Mail: pressestelle@statistik-nord.de
X: @StatistikNord (Externer Link)
Mastodon: @StatistikamtNord@norden.social (Externer Link)
LinkedIn: Statistikamt Nord (Externer Link)

Dokument herunterladen