Übersicht: Ergänzende Veröffentlichungen auf statistik-nord.de

Stand: 20.6.2024
Erscheinungsdatum Veröffentlichung Format(e)
Januar 2024 Glossar Europawahl 2024 PDF
Januar 2024 Struktur der Kreise und kreisfreien Städte in Schleswig-Holstein PDF, XLSX
Mai 2024 Gebietsgeometrien Shapefile, GeoJSON
Mai 2024 Muster des Ergebnis-Exportes CSV, XLSX
03.06.2024 Struktur der Wahlberechtigten bei der Europawahl 2024 in Schleswig-Holstein PDF, XLSX
20.06.2024 Endgültiges Ergebnis Ergebnispräsentation
20.06.2024 Endgültiges Ergebnis (Zusatzveröffentlichung) PDF, XLSX
Oktober 2024 Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik PDF, XLSX

Die Dateien werden hier auf der Seite veröffentlicht. Tagesaktuelle Änderungen sind möglich.

Endgültiges Ergebnis

Neu: Endgültiges Ergebnis der Europawahl 2024 im Vergleich zur Europawahl 2019 in Schleswig-Holstein

Infografiken

Vor der Wahl

Liste der zusammengelegten Wahlbezirke

Fälle nach § 61 Absatz 2 EuWO: Abgebende Wahlbezirke erreichen die Mindenstzahl an Wählenden in Höhe von 30 nicht.

Struktur der Wahlberechtigten bei der Europawahl 2024 in Schleswig-Holstein

Muster des Ergebnis-Exportes

Mustertabelle, wie sie am Wahlabend aus der Ergebnispräsentation exportiert werden kann.

Zusätzliche Informationen

  • Feldbezeichnungen/Spaltenköpfe für den Ergebnis-Export (XLSX) XLSX
  • Gebietsstruktur: Zuordnung von Gebietsnummern zu den Gebieten (XLSX) XLSX
  • Hinweise zum Download von CSV-Dateien, zum verwendeten Zeichensatz UTF8 sowie zur universellen Kodierung (PDF) PDF

Gebietsgeometrien (shapefiles)

Geografisches Koordinatensystem: ETRS 1989 UTM Zone 32N

Zusätzliche Informationen

Gebietsgeometrien (GeoJSON)

Geografisches Koordinatensystem: ETRS 1989 UTM Zone 32N

Zusätzliche Informationen

Glossar

Europawahl am 9. Juni 2024 in Schleswig-Holstein

Struktur der Kreise und kreisfreien Städte in Schleswig-Holstein

Presseinformationen

Presseinformationen zu den Wahlen in Schleswig-Holstein finden Sie hier (Externer Link).