Zahl der Unterstützten um sechs Prozent gestiegen

Statistik informiert ... Nr. 106/2012

In Schleswig-Holstein haben am Jahresende 2011 insgesamt 16 527 Menschen im Alter von mehr als 64 Jahren Grundsicherungsleistungen für die laufende Lebensführung erhalten. Das sind gut sechs Prozent mehr als vor Jahresfrist und 23 Prozent mehr als 2006, so das Statistikamt Nord.

Ende 2011 lebten fast drei Prozent der über 64-Jährigen ganz oder teilweise von Grundsicherungsleistungen.

64 Prozent der Unterstützten waren Frauen. 15 Prozent aller Hilfebezieherinnen und -bezieher wohnten in Heimen und drei Viertel bezogen Grundsicherungsleistungen ergänzend zur Altersrente. 30 Prozent waren zuvor auf Arbeitslosengeld II („Hartz IV“-Leistungen) und 21 Prozent auf Sozialhilfe in Form laufender Hilfe zum Lebensunterhalt angewiesen.

Ansprechpartner:

Thorsten Erdmann
Telefon: 040 42831-1757
E-Mail: thorsten.erdmann(at)statistik-nord(dot)de

Dokument herunterladen