Mehr Kinder in Ganztagsbetreuung

Statistik informiert ... Nr. 13/2012

Anfang März 2011 sind in Hamburg knapp 44 Prozent aller drei- bis fünfjährigen Kinder, die eine Kindertageseinrichtung besuchten, regelmäßig mehr als sieben Stunden pro Tag betreut worden. Gegenüber dem Vorjahr erhöhte sich der Anteil der ganztags betreuten Kinder um zwei Prozentpunkte, so das Statistikamt Nord. Im Vergleich zu 2007 betrug der Anstieg sogar gut neun Prozentpunkte.

In Kurzzeitbetreuung (bis zu fünf Stunden) befanden sich knapp 39 Prozent aller betreuten Drei- bis Fünfjährigen, ein Prozentpunkt weniger als vor Jahresfrist und fast elf Prozentpunkte weniger als im März 2007.

Insgesamt wurden Anfang März 2011 in den Hamburger Kindertageseinrichtungen (Kindergärten und altersgemischte Einrichtungen) rund 39 100 drei- bis fünfjährige Kinder betreut, knapp fünf Prozent mehr als 2010 und elf Prozent mehr als 2007.

In den Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein sind Ende März 2011 knapp 22 Prozent der dort versorgten Drei- bis Fünfjährigen täglich mehr als sieben Stunden betreut worden. Die Quote lag drei Prozentpunkte über dem Vorjahreswert und acht Prozentpunkte über dem Wert vom März 2007.

48 Prozent der drei- bis fünfjährigen Kinder in Tageseinrichtungen wurden täglich bis zu fünf Stunden betreut, das sind drei Prozentpunkte weniger als im Vorjahr und 15 Prozentpunkte weniger als im Jahr 2007.

Die Kindertageseinrichtungen versorgten Anfang März 2011 gut 63 700 Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Zuwachs von zwei Prozent, im Vergleich zu 2007 jedoch ein Rückgang von knapp einem Prozent.

Ansprechpartner:

Thorsten Erdmann
Telefon: 040 42831-1757
E-Mail: thorsten.erdmann(at)statistik-nord(dot)de

Dokument herunterladen