Sieben Prozent weniger Empfängerhaushalte

Statistik informiert ... Nr. 110/2012

Ende 2011 haben in Schleswig-Holstein 33 000 Haushalte Wohngeld erhalten, das waren fast sieben Prozent weniger als am Jahresende 2010, so das Statistikamt Nord. In 29 200 Fällen (88 Prozent) wurde Wohngeld als Mietzuschuss gezahlt. Als Lastenzuschuss wurde es 3 800 Eigentümern für die selbst genutzte Wohnung gewährt.

Gut die Hälfte der Empfängerhaushalte bestand aus nur einer Person. 14 Prozent hatten zwei, neun Prozent drei, 14 Prozent vier sowie zwölf Prozent fünf und mehr Mitglieder.

Die Höhe des Wohngeldes richtet sich nach der Haushaltsgröße, dem Familieneinkommen und der zuschussfähigen Miete bzw. Belastung. Es betrug durchschnittlich 119 Euro pro Monat und lag damit 13 Euro unter dem Vorjahreswert. Singles wurden im Mittel mit 84 Euro, Vierpersonenhaushalte mit 155 Euro, solche mit fünf und mehr Mitgliedern mit 219 Euro bezuschusst.

Zusätzlich zu den reinen Wohngeldhaushalten wurden noch 7 200 sogenannte Mischhaushalte, in denen nur ein Teil der Mitglieder wohngeldberechtigt ist, unterstützt, das waren 32 Prozent weniger als 2010. Die Mischhaushalte erhielten im Durchschnitt 151 Euro (2010: 166 Euro).

Ansprechpartner:

Thorsten Erdmann
Telefon: 040 42831-1757
E-Mail: thorsten.erdmann(at)statistik-nord(dot)de

Dokument herunterladen