Asylbewerberleistungen in Hamburg 2013

Ausgaben um 20 Prozent gestiegen
Statistik informiert ... Nr. 180/2014

Asylbewerberleistungen in Schleswig-Holstein 2013

Ausgaben um 41 Prozent gestiegen
Statistik informiert ... Nr. 181/2014

Kinder in Tageseinrichtungen in Hamburg 2014

Deutsch bei gut einem Drittel der Migrantenkinder vorrangige Sprache in der Familie
Statistik informiert ... Nr. 176/2014

Kinder in Tageseinrichtungen in Schleswig-Holstein 2014

Bei 44 Prozent der Migrantenkinder wird in der Familie vorrangig deutsch gesprochen
Statistik informiert ... Nr. 177/2014

Sozialhilfe in Hamburg 2013

Ausgaben um vier Prozent gestiegen
Statistik informiert ... Nr. 133/2014

Sozialhilfe in Schleswig-Holstein 2013

Drei Prozent mehr Geld für Hilfebedürftige
Statistik informiert ... Nr. 134/2014

Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche in Hamburg 2013

Deutlicher Anstieg vor allem durch unbegleitete Einreise aus dem Ausland
Statistik informiert ... Nr. 129/2014

Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche in Schleswig-Holstein 2013

Anzahl der Schutzmaßnahmen um 13 Prozent gestiegen
Statistik informiert ... Nr. 130/214

Jugendhilfe in Schleswig-Holstein 2013

Knapp 1 000 Fälle von Kindeswohlgefährdungen
Statistik informiert ... Nr. 124/2014

Grundsicherungsleistungen für alte Menschen in Hamburg 2013

Sieben Prozent mehr Hilfeempfänger
Statistik informiert ... Nr. 115/2014

Grundsicherungsleistungen für alte Menschen in Schleswig-Holstein 2013

Zahl der Unterstützten auf neuem Rekordhoch
Statistik informiert ... Nr. 116/2014

Asylbewerberleistungen in Hamburg 2013

22 Prozent mehr Hilfeempfängerinnen und -empfänger
Statistik informiert ... Nr. 111/2014

Asylbewerberleistungen in Schleswig-Holstein 2013

Zahl der Hilfebezieherinnen und -bezieher um 40 Prozent gestiegen
Statistik informiert ... Nr. 112/2014

Ausländische Empfängerinnen und Empfänger von Sozialleistungen in Hamburg 2012

Mehr als ein Drittel aller Nicht-EU-Ausländerinnen und -Ausländer erhielt Unterstützung
Statistik informiert ... Nr. 73/2014

Ausländische Empfängerinnen und Empfänger von Sozialleistungen in Schleswig-Holstein 2012

Ein Viertel aller Ausländerinnen und Ausländer auf Unterstützung angewiesen
Statistik informiert ... Nr. 74/2014

Kindertageseinrichtungen in Hamburg 2013

Gut 18 Prozent aller Kita-Kinder in kirchlichen Einrichtungen
Statistik informiert ... Nr. 50/2014

Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein 2013

Kirchliche Einrichtungen betreuten gut 36 Prozent aller Kita-Kinder
Statistik informiert ... Nr. 51/2014

Haushalte mit Wohngeldbezug in Hamburg 2012

Erwerbstätige vergleichsweise selten auf Wohngeld angewiesen
Statistik informiert ... Nr. 40/2014

Haushalte mit Wohngeldbezug in Schleswig-Holstein 2012

Rentner und andere Nichterwerbstätige überdurchschnittlich häufig auf Wohngeld angewiesen
Statistik informiert ... Nr. 41/2014

Personal der Kindertageseinrichtungen in Hamburg 2013

Mehr Beschäftigte und überdurchschnittlicher Zuwachs bei Vollzeitkräften
Statistik informiert ... Nr. 21/2014

Personal der Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein 2013

Beschäftigtenzuwachs vor allem bei Vollzeittätigen
Statistik informiert ... Nr. 22/2014

Sozialhilfe für Pflegebedürftige in Hamburg 2012

Zahl der Unterstützten deutlich gestiegen
Statistik informiert ... Nr. 11/2014

Sozialhilfe für Pflegebedürftige in Schleswig-Holstein 2012

Zahl der Hilfeempfängerinnen und -empfänger erneut leicht gestiegen
Statistik informiert ... Nr. 12/2014

Sozialleistungen in den Kreisen und kreisfreien Städten Schleswig-Holsteins 2012

Kinder überdurchschnittlich häufig auf Unterstützung angewiesen
Statistik informiert ... Nr. II/2014 SPEZIAL

Sozialleistungen in den Hamburger Stadtteilen 2012

Weiterhin große Unterschiede zwischen den Stadtteilen - Gesamtzahl der Empfänger nahezu unverändert
Statistik informiert ... Nr. I/2014 SPEZIAL