Zahl der Gewerbeanmeldungen leicht gesunken

Statistik informiert ... Nr. 35/2012

Im Jahr 2011 sind in Hamburg 24 495 Gewerbe angemeldet worden, das ist ein Prozent weniger als 2010, so das Statistikamt Nord. Der überwiegende Teil der Anmeldungen wurde wie in den Vorjahren für Neugründungen eingereicht (21 649). 1 623 Gewerbe wurden aufgrund von Rechtsformwechsel, Gesellschaftereintritt, Erbfolge o.ä. angemeldet, 1 095 Anmeldungen waren durch Zuzug nach Hamburg und 128 durch Umwandlung gemäß Umwandlungsgesetz begründet.
38 Prozent der Neugründungen entstanden im Bereich „Dienstleistungen“ (freiberufliche, wissenschaftliche, technische, sonstige wirtschaftliche und übrige Dienstleistungen). Auf den Wirtschaftsbereich „Handel einschließlich Instandhaltung und Reparatur von Kfz“ entfielen 18 Prozent, auf das Baugewerbe 14 Prozent und auf den Wirtschaftsbereich „Verkehr/Lagerei“ zehn Prozent.
Kleinunternehmen bzw. Nebenerwerbsbetriebe stellten mit 17 727 Anmeldungen wie in den Vorjahren die Mehrheit der Neugründungen (82 Prozent). Die Zahl der angemeldeten Kleinunternehmen im Vollerwerb nahm gegenüber 2010 um fünf Prozent ab, die der Nebenerwerbsgründungen stieg hingegen um sieben Prozent. Weiterhin wurden 3 922 Betriebsgründungen verzeichnet, ein leichter Rückgang um ein Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
In 19 582 Fällen (80 Prozent aller Anmeldungen) wurde ein Einzelunternehmen angemeldet. Die Anmeldungen wurden zu 36 Prozent von Unternehmerinnen und zu 38 Prozent von ausländischen Gewerbetreibenden eingereicht.
Abgemeldet worden sind 17 629 Gewerbe, sieben Prozent mehr als 2010. Die Zahl der vollständig aufgegebenen Kleinunternehmen und Nebenerwerbsbetriebe stieg um zwölf Prozent auf 12 628. Es wurden jedoch mit 2 424 Fällen zwölf Prozent weniger Betriebsaufgaben (Fälle mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung) verzeichnet. In 1 043 Fällen war die Abmeldung durch Fortzug begründet, und 1 534 Gewerbeabmeldungen wurden durch Erbfolge, Kauf, Wechsel der Rechtsform, Gesellschafteraustritt oder Umwandlung veranlasst.+

Ansprechpartnerin:

Eva Koenig
Telefon: 0431 6895-9240
E-Mail: eva.koenig(at)statistik-nord(dot)de

Dokument herunterladen