Weniger Gewerbeanmeldungen

Statistik informiert ... Nr. 140/2012

Im den ersten sechs Monaten 2012 sind in Hamburg 11 600 Gewerbe angemeldet worden, das sind fünf Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2011, so das Statistikamt Nord. 90 Prozent der Anmeldungen (10 100 Anmeldungen) wurden zur Neugründung eines Gewerbes eingereicht.
Unter den Neugründungen wurden 1 900 Betriebsgründungen (Gewerbe mit vermutlich größerer wirtschaftlicher Substanz) verzeichnet, vier Prozent weniger als im ersten Halbjahr des Vorjahres. Von den 8 200 sonstigen Neugründungen (minus sechs Prozent) wurden 40 Prozent als Nebenerwerbsbetrieb (minus ein Prozent) sowie 60 Prozent als Kleingewerbebetrieb (minus zehn Prozent) angemeldet.
900 Gewerbe wurden aufgrund von Rechtsformwechsel, Gesellschaftereintritt, Erbfolge o.ä. angemeldet, 600 Anmeldungen waren durch Zuzug nach Hamburg und 30 durch Umwandlung gemäß Umwandlungsgesetz begründet.
In 14 Prozent aller Fälle wurde ein Einzelhandelsgewerbe und in 13 Prozent ein Ausbaugewerbe angemeldet. Auf Gewerbe im Garten- und Landschaftsbau entfielen sieben Prozent der Anmeldungen und jeweils sechs Prozent bezogen sich auf Gewerbe in den Wirtschaftszweigen Lagerei und sonstige Dienstleistungen, Werbung und Marktforschung, Gastronomie sowie sonstige persönliche Dienstleistungen.
Ein Großteil der Anmeldungen (79 Prozent) wurde für Einzelunternehmen eingereicht. Diese Gewerbe wurden zu 34 Prozent von Frauen und zu 41 Prozent von ausländischen Gewerbetreibenden angemeldet.
Die Zahl der Gewerbeabmeldungen stieg um zwei Prozent auf 8 900. Unter den Betrieben mit vermutlich größerer wirtschaftlicher Substanz stieg die Zahl der vollständigen Aufgaben sogar um fünf Prozent auf 1 300 Fälle. Die Mehrzahl der Aufgaben waren sonstige Stilllegungen (6 300 Fälle), die zu 80 Prozent Kleinbetriebe und zu 20 Prozent Nebenerwerbsbetriebe betrafen.
In 600 Fällen war die Abmeldung durch Fortzug begründet, 700 Gewerbeabmeldungen wurden durch Erbfolge, Kauf, Wechsel der Rechtsform oder Gesellschafteraustritt und weitere 50 durch Umwandlungen veranlasst.

Ansprechpartner:
Holger Lycke
Telefon: 0431 6895-9242
E-Mail: holger.lycke(at)statistik-nord(dot)de

Dokument herunterladen