Weniger Gewerbeanmeldungen

Statistik informiert ... Nr. 139/2012

In Schleswig-Holstein sind im ersten Halbjahr 2012 14 400 Gewerbe angemeldet worden, das sind sechs Prozent weniger als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres, so das Statistikamt Nord. 78 Prozent der Anmeldungen (11 300 Fälle) wurden zur Neugründung eines Gewerbes eingereicht.
Unter den Neugründungen wurden 2 200 Betriebsgründungen (Gewerbe mit vermutlich größerer wirtschaftlicher Bedeutung) verzeichnet, sechs Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die Zahl der sonstigen Neugründungen sank um sieben Prozent auf 9 100. Die Neugründungen von Betrieben im Nebenerwerb (54 Prozent der sonstigen Neugründungen) nahmen dabei gegenüber dem Vorjahr leicht um ein Prozent ab, die Zahl der neu gegründeten Kleinbetriebe sank sogar um 14 Prozent. 
Weitere Anmeldungen erfolgten aufgrund von Verlegung des Unternehmenssitzes aus anderen Gemeinden (1 900 Fälle), wegen Rechtsformwechsels, Gesellschaftereintritts, Erbfolge o. ä. (1 200 Fälle) und aufgrund von Umwandlung (50 Fälle).
In 16 Prozent der Fälle wurde ein Gewerbe im Bereich des Einzelhandels angemeldet und elf Prozent der Anmeldungen betrafen das Ausbaugewerbe. Auf den Garten- und Landschaftsbau sowie auf sonstige persönliche Dienstleistungen entfielen jeweils acht Prozent der Anmeldungen und auf die Gastronomie sechs Prozent.
Vier von fünf Anmeldungen betrafen ein Einzelunternehmen. Die Anmeldungen hierzu wurden zu 37 Prozent von Frauen und zu 18 Prozent von ausländischen Unternehmerinnen und Unternehmern eingereicht.
Die Zahl der Gewerbeabmeldungen sank gegenüber den ersten sechs Monaten des Jahres 2011 um ein Prozent auf 12 800. Die weitaus meisten Abmeldungen (9 900 Fälle) waren vollständige Aufgaben, darunter 2 000 Betriebsaufgaben (plus drei Prozent) sowie 7 900 sonstige Stilllegungen. Diese betrafen zu 62 Prozent Kleinbetriebe und zu 38 Prozent Nebenerwerbsbetriebe.
In 1 700 Fällen erfolgte die Abmeldung wegen Fortzugs aus der bisherigen Sitzgemeinde. Erbfolge, Kauf, Wechsel der Rechtsform, Gesellschafteraustritt oder Umwandlungen waren in 1 100 Fällen Anlass für die Abmeldung.

Ansprechpartner:
Holger Lycke
Telefon: 0431 6895-9242
E-Mail: holger.lycke(at)statistik-nord(dot)de

Dokument herunterladen