Weniger Betriebsgründungen

Statistik informiert ... Nr. 77/2012

In Schleswig-Holstein sind im ersten Quartal 2012 knapp 7 700 Gewerbeanmeldungen angezeigt worden, das ist ein Prozent weniger vor einem Jahr, so das Statistikamt Nord. 77 Prozent der Anmeldungen wurden wie üblich zur Neugründung eines Gewerbes eingereicht (5 900 Fälle).

Unter den Neugründungen nahm die Zahl der Betriebsgründungen (Fälle mit potenziell größerer wirtschaftlicher Bedeutung) mit gut 1 200 Anmeldungen um sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr ab, die Zahl der sonstigen Neugründungen sank um drei Prozent auf rund 4 700. Hierbei handelte es sich zu 46 Prozent um Kleingewerbetreibende (minus elf Prozent) und zu 54 Prozent um Anmeldungen von Nebenerwerbsbetrieben (plus fünf Prozent).

Weitere Anmeldungen erfolgten aufgrund von Verlegung des Unternehmenssitzes aus anderen Gemeinden (1 039 Fälle), wegen Rechtsformwechsels, Gesellschaftereintritts, Erbfolge o. ä. (701 Fälle) und aufgrund von Umwandlung (27 Fälle).

Auf die Wirtschaftszweige zur Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen, technischen oder sonstigen wirtschaftlichen oder persönlichen Dienstleistungen entfielen 31 Prozent der Anmeldungen, 24 Prozent betrafen den Bereich „Handel einschließlich Instandhaltung und Reparatur von Kfz“ und elf Prozent erfolgten im Baugewerbe.

In 80 Prozent der Fälle wurden Einzelunternehmen angemeldet, von denen 37 Prozent von Unternehmerinnen und 16 Prozent von Gewerbetreibenden mit ausländischer Staatsangehörigkeit eingereicht wurden.

Im ersten Quartal dieses Jahres nahmen die Gewerbeämter über 7 100 Gewerbeabmeldungen entgegen. Der größte Anteil entfiel auf vollständige Aufgaben (5 500 Fälle), darunter knapp 1 200 Betriebsaufgaben (Fälle mit vermutlich größerer wirtschaftlicher Substanz), fünf Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Bei den übrigen vollständigen Aufgaben handelte es sich um sonstige Stilllegungen, von denen 62 Prozent Kleinbetriebe und 38 Prozent Nebenerwerbsbetriebe betrafen.

In 921 Fällen erfolgte die Abmeldung wegen Fortzugs aus der bisherigen Sitzgemeinde. Erbfolge, Kauf, Wechsel der Rechtsform, Gesellschafteraustritt oder Umwandlungen waren in 703 Fällen Anlass für eine Abmeldung.

Ansprechpartner:

Holger Lycke
Telefon: 0431 6895-9242
E-Mail: holger.lycke(at)statistik-nord(dot)de

Dokument herunterladen