Weiterhin positive Entwicklung der Wirtschaftslage

Statistik informiert ... Nr. 135/2012

In Schleswig-Holstein hat sich die positive Entwicklung der Wirtschaftslage des vergangenen Jahres weiter fortgesetzt. Das Bruttoinlandsprodukt (die Summe aller erzeugten Güter und Dienstleistungen) stieg im ersten Halbjahr 2012 gegenüber dem ersten Halbjahr 2011 nominal (in jeweiligen Preisen) um 1,9 Prozent an. Nach Bereinigung der Preisveränderungen errechnet sich ein reales Wirtschaftswachstum von 0,5 Prozent, so das Statistikamt Nord. 

Während im Baugewerbe signifikante Zuwächse verzeichnet wurden, stieg die Wirtschaftsleistung im Verarbeitenden Gewerbe nur leicht an. Dabei entwickelten sich die für Schleswig-Holstein bedeutenden Branchen unterschiedlich: Das Ernährungsgewerbe konnte nochmals leicht zulegen und auch im Maschinenbau setzte sich der Wachstumstrend fort. In der chemischen und pharmazeutischen Industrie wurden hingegen leichte Rückgänge verzeichnet.

Überwiegend zulegen konnte ebenfalls der Handels- und Dienstleistungsbereich, was insbesondere für die in Schleswig-Holstein dominierende Branche des Groß- und Einzelhandels galt. Eine Ausnahme bildete hier der Finanz- und Versicherungsbereich, wo – wie schon im Vorjahr – ein deutlicher Rückgang der Wirtschaftsleistung registriert wurde.

Deutschlandweit stieg das Bruttoinlandsprodukt um 2,3 Prozent nominal und 1,1 Prozent real an.
Informationen zur Entwicklung der Wirtschaftsleistung in den Bundesländern können der nachfolgenden Tabelle entnommen werden. Die hier vorgestellten Ergebnisse beruhen auf ersten vorläufigen Berechnungen des „Arbeitskreises Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder“. 

Weitere Informationen sind im Internet zu finden.

Tabelle: siehe PDF-Dokument

Ansprechpartner:
Dr. Hendrik Tietje
Telefon: 0431 6895-9196
E-Mail: hendrik.tietje(at)statistik-nord(dot)de

Dokument herunterladen